Oncotrail von RGCC
Dieser Test gibt Aufschluss über das Vorhandensein zirkulierender Tumorzellen, ihrer Konzentration und den Immunphänotyp für spezifische Tumortypen. Es handelt sich um einen Test, der speziell auf bestimmte Krebserkrankungen zugeschnitten ist, z. B. Brustkrebs (Oncotrail RGCC für Brustkrebs) und Prostatakrebs (Oncotrail RGCC für Prostatakrebs). Der Oncotrail RGCC-Test beinhaltet nur die relevanten Marker für spezifische Malignome, sodass er sich ideal für die Verlaufskontrolle eignet.
Produktbeschreibung der Verlaufskontrolle bei Krebs
VERWENDUNG DES ONCOTRAIL RGCC
Der Oncotrail-Test ist als Verlaufskontrollmittel auf spezielle Malignome zugeschnitten, bei denen der Stammbaum auf eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine maligne Erkrankung hinweist. (Der Test wurde ebenfalls auf Sensitivität und Spezifizität zu diagnostischen Zwecken untersucht)
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
RGCC Group stellt das erforderliche Probeentnahme-Set mit genauen Anweisungen zur Probenentnahme für die Ermittlung der Tumormutationslast und logistischen Gegebenheiten auf Anfrage zur Verfügung. Für diesen Test sind 7 – 10 ml (peripheres) Vollblut erforderlich.
ANMERKUNGEN
Der Verlaufskontrolltest – ONCOTRAIL – ist nicht als Methode vorgesehen, eine Krebserkrankung zu bestätigen (diagnostische Zwecke). Er ist darauf ausgelegt, das Rückfallrisiko zu kontrollieren und den Gesundheitszustand während und nach der Behandlung zu überwachen.
HILFE UND SCHULUNG: Tumormutationslast per Oncotrail ermitteln
RGCC unterstützt Sie telefonisch oder online bei der Durchführung des Krebs-Bluttests und der Auswertung der Ergebnisse. Wir empfehlen unser TLMS-Trainingsprogramm für unsere Ärzte und Ärztinnen sowie Kooperationspartner. Senden Sie eine Email an unser Büro und Sie erhalten Ihre Zugangsdaten. Fragen Sie zusätzlich nach unserer RGCC Begrüssungs- und Informationsmappe mit all den wichtigen Unterlagen für einen leichten Start mit RGCC.
Wenn Sie mehr Informationen zu Oncotrail RGCC erhalten möchten, kontaktieren Sie uns.