
Massgeschneiderte Lösungen für Ärzt:innen und Patient:innen
Wir helfen Ärzt:innen und Patient:innen, fundierte Entscheidungen zu treffen und zielgerichtete Behandlungspläne sowie personalisierte Therapien bei Krebserkrankungen zu erstellen.
Labortests • Untersuchungen • Therapie bei Krebserkrankungen
RGCC ist auf Krebsforschung und personalisierte Krebstherapie spezialisiert.
Wir entwickeln innovative diagnostische Verfahren und Therapien gegen Krebs. Unsere Expertise bieten wir seit 2004 in international agierenden Laboren für Ärzt:innen und Patient:innen an. Erfahren Sie hier, wie wir mithilfe von personalisierten Bluttests und Analysen von zirkulierenden Tumorzellen, zirkulierender Tumor-DNA und anderen Biomarkern, die Möglichkeiten zur Diagnose und Behandlung von Krebs kontinuierlich erweitern.

Wertvolle Ergänzung für personalisierte Behandlungen und Diagnoseüberwachung
RGCC Krebs-Bluttests können im Rahmen einer personalisierten medizinischen Behandlung ergänzend zu anderen Diagnoseverfahren eingesetzt werden und sollten nicht allein der endgültigen Diagnosestellung dienen. Sie können jedoch wertvolle Informationen liefern und bei der Überwachung von Krebserkrankungen, der Identifizierung von genetischen Veränderungen und der Anpassung der Behandlung helfen.
Da diese Tests je nach Krebsart und individuellen Umständen variieren können, sollten Patienten und Patientinnen mit ihrem Onkologen über die für ihre Diagnose geeigneten Bluttest sprechen. Wir laden Sie herzlich ein, sich detailliert über die RGCC Testverfahren zu informieren: Hier erhalten Sie wichtige Informationen im Detail. Alternativ können Sie auch direkt Kontakt zu uns aufnehmen, um Fragen zu stellen oder weiterführende Informationen zu unseren Dienstleistungen zu erhalten. Unsere Fachexperten stehen Ihnen gerne zur Verfügung und helfen Ihnen bei Ihrer Anfrage weiter.
Krebs Bluttests von RGCC international
Neue Methoden und zuverlässige Tests für eine personalisierte Krebstherapie
In den letzten Jahren wurden bedeutende Fortschritte in der Entwicklung von Bluttests für die Krebsdiagnose erzielt. Diese Tests werden oft als „Liquid Biopsy“ oder „Flüssige Biopsie“ bezeichnet, da sie Informationen über den Krebs liefern können, indem sie im Blut nach Biomarkern suchen.
Die RGCC-Labore in Europa gehören zu den führenden Wissenschaftsstandorten der Onkologie weltweit. Neben der kontinuierlichen Forschung an neuen Nachweismethoden, bieten wir Tests für Ärzt:innen und Patient:innen, die Sie dabei unterstützen, einen personalisierten Krebstherapie-Plan zu erstellen und entsprechend der Wirkung, zu justieren. Sie dienen somit der Krebsfrüherkennung, des regelmässigen Krebs-Scans sowie der Vorsorge.
Zirkulierende Tumor-DNA-Tests (ctDNA-Tests):
Bei Krebszellen können genetische Veränderungen auftreten, die spezifisch für den Tumor sind. ctDNA-Tests suchen nach winzigen Mengen zirkulierender Tumor-DNA im Blut. Diese Tests können verwendet werden, um das Vorhandensein von Krebs zu bestätigen, die Tumorlast zu überwachen und genetische Veränderungen zu identifizieren, die bei der Auswahl der Behandlungsoptionen hilfreich sein können.
Proteinbasierte Bluttests:
Diese Krebstests suchen nach spezifischen Proteinen, die von Krebszellen freigesetzt werden, wie beispielsweise Tumormarkern. Ein bekanntes Beispiel ist der PSA-Test (Prostataspezifisches Antigen), der bei der Diagnose von Prostatakrebs eingesetzt wird. Es werden auch andere Proteinmarker erforscht, die in Verbindung mit verschiedenen Krebsarten stehen.
Liquid Biopsy-Tests:
Diese umfassenderen Tests suchen nach verschiedenen Arten von Biomarkern im Blut, einschliesslich zirkulierender Tumor-DNA, zellfreier RNA, Proteinen und zirkulierender Tumorzellen. Flüssige Biopsien können Informationen über das Vorhandensein von Krebs, genetische Veränderungen im Körper, die Wirksamkeit der Behandlung und das Fortschreiten der Krankheit liefern.
Patienten und Patientinnen sollten mit ihrem Onkologen über die für ihre Diagnose geeigneten, alternativen Krebstest sprechen, da diese sich je nach Krebsart und individuellen Umständen unterscheiden. Sie wollen mehr erfahren über die unterschiedlichen Test-Methoden, die bei RGCC zur Anwendung kommen? Dann informieren Sie sich gerne hier im Detail über unsere Tests oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Krebstests
Neue Methoden und zuverlässige Tests, um eine personalisierte Behandlung zu ermöglichen.
-
Onco-D-clare
: Krebsfrüherkennung Onco-D-clare ist ein Krebsfrüherkennungstest, der auf der Synergie von Molekularbiologie und künstlichen neuronalen Netzen beruht.
-
InVyomma Plus
Der InVyomma Plus-Test konzentriert sich auf die Erstellung von Profilen des Darm-Mikrobioms, einschliesslich der Analyse kurzkettiger Fettsäuren…
-
Onconomics
RGCC Der Onconomics-Test liefert Informationen zur Wirkung bestimmter Krebsmittel und gezielter Therapien bei einem Patienten oder einer Patientin. Der Test…
-
Onconomics Plus
RGCC Der Test liefert Informationen zur Wirkung bestimmter Krebsmittel, gezielter Therapien und weitere Behandlungsmethoden auf die Krebszellen…
-
Onconomics Extracts
Dieser Krebs-Bluttest ist ein einzigartiger und sehr detaillierter Test, der Aufschluss darüber gibt, wie wirksam natürliche Substanzen…
-
Onconomics Extracts +
Onconomics Extracts + liefert sehr detaillierte und genaue Informationen über die Wirksamkeit bestimmter natürlicher Substanzen und…
-
Oncocount
RGCC Dieser Test gibt Aufschluss über das Vorhandensein von zirkulierenden Tumorzellen und misst deren Konzentration im Blut. Da…
-
Oncotrace
von RGCC Der Oncotrace-Test von RGCC kann dabei helfen, Aufschluss über das Vorhandensein von zirkulierenden Tumorzellen, ihrer Konzentration…
-
Oncotrail RGCC
Dieser Test gibt Aufschluss über das Vorhandensein zirkulierender Tumorzellen, ihrer Konzentration und den Immunphänotyp für spezifische Tumortypen.…
-
ArrayCGH RGCC
Im Rahmen dieses Test werden Chromosomenanomalien identifiziert, welche häufig mit der Entstehung von Krebs in Verbindung gebracht…
-
ChemoSNiP
basierend auf Pharmakogenomik Dieser Test basiert auf der Pharmakogenomik. Dabei handelt es sich um die Wissenschaft der vererbten Varianten…
-
RGCC CAMBISeq®
RGCC CAMBISeq® (Cancer Analysis, Mutational Burden and Instability Sequencing – Krebsanalyse, Tumormutationslast und Instabilitätssequenzierung) ist eine Next Generation…
-
Metastat
RGCC: Der CTC Test Der CTC Test liefert, basierend auf dem Nachweis zirkulierender Tumorzellen, Informationen darüber, ob und wo sich der…
-
Immune-Frame
Durchflusszytometrie-Auswertung mit Immune-Frame Der Immune-Frame-Test untersucht den Zustand des Immunsystems eines Patienten oder einer Patientin. Der RGCC-Test nutzt spezifische Zellmarker…
Nutzen Sie unseren „intelligenten Filter“, um herauszufinden, welcher Test für Ihre Patienten am besten geeignet ist.
Personalisierte Onkologie: Informationen für Patient:innen
Wir bieten Krebspatient:innen eine Bandbreite personalisierter Tests an, damit sie zusammen mit Ihrem behandelnden Arzt die für sie geeignete Behandlungsmethode auswählen können.
Personalisierte Medizin:
Krebstherapie und mehr
Krebstherapie der neuesten Generation: Mit Immuntherapie, Antisense-Therapie und adaptiver T-Zell-Therapie unterstützen wir bestehende Behandlungsansätze.
Q-REstrain
Q-REstrain besteht aus microRNA-Molekülen, die die Fähigkeit aufweisen, die Expression eines bestimmten Zielgens zu regulieren. MicroRNAs (miRNAs) sind kurze dsRNAs (doppelsträngige RNAs) und werden durch Spaltung langer dsRNAs mittels Dicer erzeugt. miRNAs verbinden sich dann mit dem RNA-induzierten Silencing-Komplex (RISC) und bewirken das Gen‑Silencing. RNAi wird bei der Therapie verschiedener Krankheiten wie Krebs, Virusinfektionen, Atemwegserkrankungen usw. eingesetzt. Das Abzielen auf bestimmte Proteine durch den Abbau ihrer mRNA ist bei der Behandlung verschiedener Krebsarten bzw. anderer Infektionen weit verbreitet.
Q-REstrain enthält aus der Patientenprobe isolierte microRNAs die den Abbau spezifischer mRNA-Moleküle bewirken, welche in der spezifischen Probe überexprimiert sind und dadurch deren Expression regulieren. Q-REstrain ist nur für die autologe Anwendung bestimmt und wird über das RGCC-Netzwerk bereitgestellt.

Clavic-Q-RE
Clavic-Q-RE ist eine adoptive Zelltherapie, die darauf abzielt, eine robuste Anti‑Tumor‑Immunantwort hervorzurufen.
Clavi-Q-RE enthält verschiedene Zellpopulationen, die aus der Probe des Patienten bzw. der Patientin isoliert wurden. Dazu gehören Monozyten, natürliche Killerzellen sowie dendritische Zellen, die bereits in vivo gegen Tumorantigene aktiviert sind, zytotoxische T‑Lymphozyten und Plasmazellen, die bereits in vivo gegen Tumorantigene differenziert wurden. Clavic‑Q-RE ist nur für die autologe Anwendung bestimmt und wird über das RGCC-Netzwerk bereitgestellt.

Vaccine Prep (ATA)
Vaccine Prep (ATA) ist eine neuartige Immuntherapie, die gezielt spezifische Immunzellen aktiviert oder stärkt. Die körpereigenen Zellen sollen speziell Krebszellen erkennen und zerstören. Hierbei verwenden wir die zellulären Fragmente von absterbenden Tumorzellen (CTCs). Dazu gehören Organellen, Mitochondrien, Zellmembranen sowie zelluläre RNA und DNA. In unserem Labor regen wir die Entwicklung von dendritischen Zellen an und fördern somit die Tumor-Antigen-Therapie.

Dendritische Zelltherapie
Dendrititsche Zelltherapie hat zum Ziel, das Immunsystem zu aktivieren oder zu stärken. Bei der Immuntherapie werden spezifische Immunzellen zielgerichtet gegen Krebszellen eingesetzt. Die Therapiemethode nutzt dabei sogenannte dendritische Zellen, welche spezifische Antigene auf der Oberfläche von Krebszellen erkennen können. Dank verbesserter Tumorabwehr sowie einer Reduzierung systemischer Nebenwirkungen gilt die Therapie als vielversprechender Behandlungsansatz.
Die Wahl der geeigneten Therapie hängt von der Art des Tumors, dem Stadium der Erkrankung und dem individuellen Zustand der Patient:innen ab. Auf unserer Therapien-Übersichtsseite haben wir für Sie mehr Informationen zu den individuellen RGCC Krebstherapien zusammengestellt.
Testimonials
-
PatientT
T.W. (Nordamerika)
Im Jahr 2018 wurde bei mir Darmkrebs diagnostiziert, und 2019 ließ ich einen Tumor im fortgeschrittenen Stadium 3 entfernen. Ich habe Ihr Protokoll mit den 9 Enzymen angewendet und bin…
TT.W. (Nordamerika)
Im Jahr 2018 wurde bei mir Darmkrebs diagnostiziert, und 2019 ließ ich einen Tumor im fortgeschrittenen Stadium 3 entfernen. Ich habe Ihr Protokoll mit den 9 Enzymen angewendet und bin mittlerweile seit fünf Jahren krebsfrei. Bei meiner letzten Darmspiegelung wurde ein Polyp entdeckt, doch die Untersuchung ergab, dass keine Krebszellen darin vorhanden waren. Ich bin Ihnen unendlich dankbar für Ihre Arbeit – sie hat mein Leben gerettet.
-
PatientP
P. W. (Europa)
Auf meinem Weg der Krebstherapie war das RGCC-Labor ein Zeichen der Zuverlässigkeit und des Mitgefühls. Dank seiner hochmodernen Tests hatte ich nicht nur ein klares Bild von meiner Diagnose, sondern…
PP. W. (Europa)
Auf meinem Weg der Krebstherapie war das RGCC-Labor ein Zeichen der Zuverlässigkeit und des Mitgefühls. Dank seiner hochmodernen Tests hatte ich nicht nur ein klares Bild von meiner Diagnose, sondern war auch bei meinen Behandlungsentscheidungen immer auf dem neuesten Stand. Die Gewissheit, dass ich die bestmögliche Versorgung erhalte, ist von unschätzbarem Wert. Ich kann RGCC gar nicht genug für das unermüdliche Engagement für Patientinnen und Patienten wie mich danken.
-
PatientB
B.T. (Nordamerika)
Durch meinen Arzt habe ich in den letzten vier Jahren mit RGCC zu tun gehabt, nachdem bei mir Brustkrebs im Frühstadium festgestellt wurde. Einmal im Jahr habe ich den Onconomics Plus-Test –…
BB.T. (Nordamerika)
Durch meinen Arzt habe ich in den letzten vier Jahren mit RGCC zu tun gehabt, nachdem bei mir Brustkrebs im Frühstadium festgestellt wurde. Einmal im Jahr habe ich den Onconomics Plus-Test – die Oncotrace Blut-/Laboruntersuchung – durchgeführt. Seit vier Jahren verwende ich die von Onconomics Plus empfohlenen Nahrungsergänzungsmittel gewissenhaft. Ich kann bestätigen, dass sich meine zirkulierenden Tumorzellen dank dieser Maßnahmen in Verbindung mit einer veränderten Lebensweise deutlich verringert haben und in einem „niedrigen Bereich“ gehalten werden. Darüber hinaus zeigten nachfolgende Mammografien und Ultraschalluntersuchungen, dass die kleinen Problembereiche in meiner Brust nicht gewachsen sind! Außerdem hatte ich eine kleine vaginale „Zyste“, die vollständig verschwunden ist. Ich bin aufrichtig davon überzeugt, dass alle von RGCC empfohlenen Behandlungen nützlich waren und sich in den letzten vier Jahren heilungsunterstützend und positiv auf meine Gesundheit ausgewirkt haben. Ich bin mir sicher, dass ich durch dieses frühzeitige Eingreifen eine weitaus schwerwiegendere Brustkrebserkrankung in der Zukunft vermieden habe. Darüber hinaus halte ich die Behandlung anderer Viren oder Krankheiten für sehr wichtig, da sie das Immunsystem schwächen und die Fähigkeit unseres Körpers beeinträchtigen, optimal zu funktionieren und sonstige potenziell größere Probleme, die sich unter der Oberfläche zusammenbrauen, selbst zu reparieren. Ich habe wirklich das Gefühl, dass ich dank der Einsicht meines Arztes, der die erste RGCC-Laboruntersuchung anordnete, den Brustkrebs im Frühstadium angehen konnte, lange bevor die herkömmliche Medizin besorgniserregende Bereiche erkennen konnte. Hinweis: Keine meiner früheren jährlichen Mammografien zeigte irgendwelche besorgniserregenden Bereiche auf. Aus einem Bauchgefühl heraus bezahlte ich selbst für einen „Her Scan“-Ultraschall, bei dem die beiden kleinen Problemzonen in meiner rechten Brust entdeckt wurden. Nachdem ich meinen Arzt darüber informiert hatte, empfahl er mir die RGCC-Labortests, die die zirkulierenden Tumorzellen und Genmutationen aufdeckten. Ich bin überzeugt, dass ich ohne die frühzeitige Diagnose von RGCC und das Eingreifen ernste gesundheitliche Probleme bekommen hätte, die in der Zukunft möglicherweise zu einer schweren Brustkrebsdiagnose geführt hätten. Ich rate allen, sich mit den hochmodernen medizinischen Technologien und Behandlungen von RGCC zu befassen. Sie haben mir geholfen!
-
PatientM
M. T. (Südostasien)
Nach meiner Darmkrebsdiagnose fühlte ich mich hilflos. Die herkömmlichen Methoden der Behandlung erschienen mir zu rigoros – ich wollte einen ganzheitlicheren Ansatz. Dann entdeckte ich RGCC. Der Bluttest wies auf Ursachen…
MM. T. (Südostasien)
Nach meiner Darmkrebsdiagnose fühlte ich mich hilflos. Die herkömmlichen Methoden der Behandlung erschienen mir zu rigoros – ich wollte einen ganzheitlicheren Ansatz. Dann entdeckte ich RGCC. Der Bluttest wies auf Ursachen neben der Krebserkrankung selbst hin. Jetzt habe ich das Gefühl, dass ich die Kontrolle über meine Genesung besser in die Hand nehmen kann. RGCC gab mir eine zweite Chance und ich bin entschlossen, das Beste daraus zu machen.
-
PatientL
L.O. (Nordamerika)
RGCC ist seit fünf Jahren ein wesentlicher Bestandteil meines Heilungsprozesses. Dadurch konnte ich spezielle Behandlungen für MEINE Krebserkrankung erhalten. Nach der Diagnose von Brustkrebs hatte ich das Gefühl, dass ich…
LL.O. (Nordamerika)
RGCC ist seit fünf Jahren ein wesentlicher Bestandteil meines Heilungsprozesses. Dadurch konnte ich spezielle Behandlungen für MEINE Krebserkrankung erhalten. Nach der Diagnose von Brustkrebs hatte ich das Gefühl, dass ich auf das Fließband der konventionellen Therapien gesetzt wurde. Die Ärztinnen und Ärzte betrachteten mich nicht als Person, sondern nur als die Krankheit. Wenn ich nach dem Warum fragte, wurde mir in der Regel gesagt: „Weil wir Brustkrebs so behandeln.“ Ich hatte nie das Gefühl, dass sie mich behandelten. Ich wusste, dass etwas fehlte. Daher begann ich, mich nach anderen Therapien umzusehen. Ich entdeckte eine fantastische integrative Ärztin, die mich zu RGCC führte. Als ich die Informationen über die spezialisierten Möglichkeiten von RGCC für MICH las, wusste ich sofort, dass ich meinen Weg gefunden hatte. Seit ich mit RGCC begonnen habe, habe ich mich nie besser gefühlt. Meine zirkulierenden Tumorzellen betrugen 5,6 (was für Brustkrebs sehr aggressiv ist) – und ohne Chemotherapie oder Bestrahlung bin ich jetzt bei 1,9. Ich werde weitermachen, bis ich bei 0 angekommen bin. RGCC hat mir das Leben gerettet. Ich würde es allen, die alternative Behandlungen in Betracht ziehen, wärmstens empfehlen. Ich lasse den Onconomics Plus-Test jährlich durchführen, damit ich sehen kann, welche Nahrungsergänzungsmittel am besten gegen meinen Krebs wirken. Ich bin immer wieder erstaunt, wie sehr sich mein Krebs von Jahr zu Jahr an die Ergänzungsmittel angepasst hat. RGCC ist spezifisch für Sie und Ihre Krebszellen in Echtzeit. Heute helfe ich anderen Menschen, sich mit ihrer Krebsdiagnose zurechtzufinden. Daher sehe ich oft RGCC-Berichte – und ich habe noch nie gesehen, dass zwei auch nur annähernd gleich sind. Was sagt das über den schulmedizinischen Ansatz aus? Wir sind einzigartige Individuen und unsere Krebszellen sind es auch. Ich danke allen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Ärztinnen und Ärzten, die mir eine Möglichkeit gegeben haben, meine Krebszellen in Echtzeit zu überwachen. Sie haben mir in der Tat das Leben gerettet.
-
Arzt / Gesundheitsfachkraft
Dr. Tristin Wallace, ND
Inspiration Health & Wellness
Der sensitive Zellzahltest von RGCC identifizierte die zirkulierenden bösartigen Brustkrebszellen meiner Patientin.
Dr. Tristin Wallace, ND
Inspiration Health & Wellness
Der sensitive Zellzahltest von RGCC identifizierte die zirkulierenden bösartigen Brustkrebszellen meiner Patientin.
-
Arzt / Gesundheitsfachkraft
Dr. Christine Stueve, D.PSc., PhD, ND, DMBM
Founder NSIPM, Sano Consulting & Wellness Center, Lakeville, USA
I must express my gratitude and thankfulness for the incredible brilliance of the RGCC team. I had a large breast tumor in 2007 that was handled without chemo, radiation or…
Dr. Christine Stueve, D.PSc., PhD, ND, DMBM
Founder NSIPM, Sano Consulting & Wellness Center, Lakeville, USA
I must express my gratitude and thankfulness for the incredible brilliance of the RGCC team. I had a large breast tumor in 2007 that was handled without chemo, radiation or surgery. I did not know about RGCC until 2016 when the remaining CSCs and CTCs were discovered. As aggressive as these mutated cells have presented, I surely would have had recurrence in multiple areas of my system. For my clients, I see a massive difference as I partner with RGCC assessments and walk them through resolving trauma and unresolved stress patterns. I am forever grateful for Dr. Papasotiriou and the RGCC team!
-
Arzt / Gesundheitsfachkraft
Prof. Dr. Med. Joachim Drevs
UNIFONTIS Praxis für integrative Onkologie, Sickte, Germany
Es ist mir eine wahre Freude, über unsere Partnerschaft mit dem RGCC-Labor zu sprechen. Dank seiner unermüdlichen Leistungsbereitschaft und unübertroffenen Zuverlässigkeit ist das Team ein Eckpfeiler unserer onkologischen Praxis. Das…
Prof. Dr. Med. Joachim Drevs
UNIFONTIS Praxis für integrative Onkologie, Sickte, Germany
Es ist mir eine wahre Freude, über unsere Partnerschaft mit dem RGCC-Labor zu sprechen. Dank seiner unermüdlichen Leistungsbereitschaft und unübertroffenen Zuverlässigkeit ist das Team ein Eckpfeiler unserer onkologischen Praxis. Das RGCC-Labor hat sich als führender Anbieter von Krebstests etabliert. Mit seinen fortschrittlichen Technologien können wir präzise und personalisierte Behandlungspläne für unsere Patientinnen und Patienten entwickeln. Die Kompetenz und das Engagement des RGCC-Teams sind unvergleichlich. Seine Fähigkeit, innovative Forschung mit praktischer Anwendbarkeit zu verbinden, hat unsere Patientenversorgung auf ein neues Niveau gehoben. Mithilfe seiner umfassenden Tests können wir nicht nur eine genaue Diagnose stellen, sondern auch die besten individuellen Therapieoptionen für Patientinnen und Patienten ermitteln. Darüber hinaus überzeugt RGCC durch seine hervorragende Kundenbetreuung. Das Team ist immer zur Stelle, um unsere Fragen zu beantworten und unseren Bedürfnissen gerecht zu werden. Seine Professionalität und sein Engagement für herausragenden Service sind bei jeder Interaktion erkennbar. In unserer onkologischen Praxis haben wir das Vertrauen, dass das RGCC-Labor uns die hochwertigsten und zuverlässigsten Krebstests liefert, die auf dem Markt erhältlich sind. Seine Arbeit ist nicht nur ein Gewinn für unsere Praxis, sondern vor allem für unsere Patientinnen und Patienten, die von den präzisen Diagnosen und personalisierten Behandlungsplänen profitieren. Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit dem RGCC-Labor und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit, die es uns ermöglicht, unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung zu bieten.
-
PatientS
S. L. (Europa)
Von dem Moment an, als ich die Klinik betrat, wusste ich, ich war in guten Händen. Denn die Medizinerinnen und Mediziner dort arbeiten eng mit dem RGCC-Labor zusammen. Ihr Engagement…
SS. L. (Europa)
Von dem Moment an, als ich die Klinik betrat, wusste ich, ich war in guten Händen. Denn die Medizinerinnen und Mediziner dort arbeiten eng mit dem RGCC-Labor zusammen. Ihr Engagement für Präzision und individuelle Betreuung ist unübertroffen. Dank ihrer Tests wurde mein Behandlungsplan speziell auf meine Bedürfnisse zugeschnitten, sodass ich die bestmögliche Chance erhielt, den Krebs zu besiegen. Ich bin ihnen für ihre Kompetenz und Unterstützung in dieser schwierigen Zeit für immer dankbar.
-
PatientL
L. K. (Europa)
Ich kann dem RGCC-Labor nicht genug für seine unglaublichen diagnostischen Möglichkeiten während meiner Krebserkrankung danken. Seine Tests lieferten mir die genaue Diagnose, die ich brauchte, um meinen Behandlungsplan zu beginnen.…
LL. K. (Europa)
Ich kann dem RGCC-Labor nicht genug für seine unglaublichen diagnostischen Möglichkeiten während meiner Krebserkrankung danken. Seine Tests lieferten mir die genaue Diagnose, die ich brauchte, um meinen Behandlungsplan zu beginnen. Die Gewissheit, dass mein Betreuungsteam Zugang zu derart zuverlässigen Informationen hatte, gab mir die Zuversicht, jedem Tag mit Hoffnung entgegenzutreten. Der Einsatz von RGCC für Spitzenleistungen hat in meinem Leben einen echten Unterschied bewirkt.
-
Arzt / Gesundheitsfachkraft
Dr. Ana Paz
White Clinic, Lisbon, Portugal
In den letzten zehn Jahren war meine Praxis zwischen der täglichen klinischen Tätigkeit und der wissenschaftlichen Forschung aufgeteilt. Die Verbindung zwischen der oralen und der systemischen Gesundheit war schon immer…
Dr. Ana Paz
White Clinic, Lisbon, Portugal
In den letzten zehn Jahren war meine Praxis zwischen der täglichen klinischen Tätigkeit und der wissenschaftlichen Forschung aufgeteilt. Die Verbindung zwischen der oralen und der systemischen Gesundheit war schon immer unsere Aufgabe in der White Clinic, insbesondere das fehlende Bindeglied bei vielen chronischen Krankheiten wie Krebs und Autoimmunerkrankungen. Ein Teil meiner Herausforderung besteht darin, modernste Diagnoseinstrumente zu finden, die meinen Patientinnen und Patienten zu einer schnelleren Genesung verhelfen können. Dieses ständige Streben nach wissenschaftlichem Fortschritt hat mich ohne Hindernisse und Einschränkungen zu RGCC geführt. Ich bin dem Team, dem wissenschaftlichen Beirat und der Gründung des Labors zutiefst dankbar, etwas so Einzigartiges und so Präzises entwickelt zu haben, das es mir ermöglicht, meinen Patientinnen und Patienten wirklich zu helfen. Wir sind alle Teil einer Gemeinschaft von Medizinfachkräften. Es ist unsere Pflicht, so viele Zusammenhänge wie möglich herzustellen, und ich bin der Wissenschaft, die diese Tests und Therapien vornimmt, wirklich verbunden. Unsere Patientinnen und Patienten sind zutiefst dankbar.
-
PatientM
M. (Europa)
Im Jahr 2021 wurde bei mir Darmkrebs im Stadium III diagnostiziert. Nach der Operation zur Entfernung des Tumors schlugen meine Onkologinnen und Onkologen vor, dass ich sofort mit einer Chemotherapie beginnen…
MM. (Europa)
Im Jahr 2021 wurde bei mir Darmkrebs im Stadium III diagnostiziert. Nach der Operation zur Entfernung des Tumors schlugen meine Onkologinnen und Onkologen vor, dass ich sofort mit einer Chemotherapie beginnen sollte, da ich sonst definitiv an Krebs sterben würde. Ich hatte von RGCC und den verschiedenen zielgerichteten Therapien gehört, die zur Bekämpfung von zirkulierenden Tumorzellen angeboten werden, und ich wollte es unbedingt ausprobieren. Ich empfehle die RGCC-Flüssigbiopsie allen, mit denen ich mich über Gesundheitsthemen unterhalte. Dass Menschen, die eine Heilmethode suchen, nicht nur die RGCC-Therapien zur Verfügung stehen, sondern auch die Gewissheit, dass regelmäßige Flüssigbiopsie-Tests zur Überwachung unserer gesundheitlichen Fortschritte durchgeführt werden können, ist ein Muss.

Innovative Krebstherapien und alternative Ansätze – Exklusiv für Ärzt:innen im RGCC Netzwerk
Die innovativen, alternativen Therapien gegen Krebs und weitere chronische Erkrankungen der RGCC Labore stehen exklusiv den Ärzt:innenn in unserem RGCC Netzwerk zur Verfügung. Informieren Sie sich hier, wie Sie Teil unseres Netzwerkes werden können:
News & Events
Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Forschungen, Studien und Info-Tage.
-
News
RGCC International kündigt Einführung von InVyomma Plus an: Ein revolutionärer Test zum Profiling des Darmmikrobioms
RGCC International kündigt Einführung von InVyomma Plus an: Ein revolutionärer Test zum Profiling des Darmmikrobioms 28. Februar 2025 –…
-
News
RGCC International auf dem DMCCB Basel Symposium 2025: Auszeichnung von Spitzenleistungen in der Krebsforschung
7. Februar 2025 – Zug, Schweiz: RGCC International hatte die Ehre, am DMCCB Basel Symposium 2025 teilzunehmen, das im…
-
News
RGCC International spendet 15.000 CHF an das Universitäts-Kinderspital Zürich als Teil seiner CSR-Aktivitäten
19. Dezember 2024 – Zug, Schweiz: Im Rahmen seines fortlaufenden Engagements für unternehmerische Sozialverantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) ist…
-
News
RGCC und PERABOI unterzeichnen MOU für klinische Studie über zirkulierende Tumorzellen bei Brustkrebs
4. Oktober 2024 – Bali, Indonesien: RGCC, ein Vorreiter auf dem Gebiet fortschrittlicher Diagnosetechnologien, und die indonesische Expertenvereinigung für…
-
Veranstaltungen
RGCC nimmt an Internationaler Krebskonferenz Indonesien 2024 teil
Bali, Indonesia
RGCC ist stolz darauf, an der Internationalen Krebskonferenz Indonesien (Indonesia International Cancer Conference, IICC) vom 3. bis 5. Oktober 2024…
-
Veranstaltungen
RGCC-Nordamerika Gathering 2024: Fortschritte in der Krebstherapie durch Zusammenarbeit und Innovation
Denver, Colorado
Das RGCC-Nordamerika Gathering 2024 fand vom 17. bis 19. Oktober 2024 im Denver Marriott Tech Center statt und brachte…