Kuala Lumpur, Malaysia RGCC hatte die Ehre, an einer wegweisenden internationalen Konferenz in Kuala Lumpur teilzunehmen, die den offiziellen Start der International Society for Personalized Metabolic Oncology (ISPMO) bildete. An dieser zweitägigen Veranstaltung nahmen rund 75 Mediziner/innen und integrative Therapeut/innen aus Südostasien teil, um an gezielten Diskussionen über den klinischen Fortschritt der personalisierten metabolischen Onkologie mitzuwirken.

Die Konferenz im Herzen der malaysischen Hauptstadt bot ein umfangreiches Programm mit Vortägen und von Experten geleiteten Workshops, die dem Austausch wissenschaftlicher Erkenntnisse und klinischer Best Practices in der sich entwickelnden Landschaft der integrativen Krebstherapie dienten.

Dr. Ioannis Papasotiriou, Direktor und CEO von RGCC International, schloss sich einem renommierten Kreis von Rednern an, darunter Dr. John Soo, Dr. Sarah Khong und ein Gremium von erfahrenen integrativen Mediziner/innen und Onkolog/innen aus der Region.

Zu den Höhepunkten der Konferenz zählten:

  • Oncotrace Explained: Science, Sensitivity, and Proper Clinical Use (z. Dt.: Oncotrace im Überblick: Wissenschaft, Sensitivität und korrekte klinische Anwendung) präsentiert von Dr. Ioannis Papasotiriou
  • Integrative Cancer Workshop (z. Dt.: Workshop zur integrativen Krebstherapie) mit Dr. Ioannis Papasotiriou, Dr. John Soo und Dr. Sarah Khong
  • What is an RGCC Remission? Cancer Patient Management, How to Monitor, When to Intervene (z. Dt.: Was ist eine RGCC-Remission? – Behandlung, Überwachung und Intervention bei Krebspatienten) von Dr. Jervin Lim

Die Veranstaltung endete mit einer Networking-Sitzung, die ein wertvolles Forum für Mediziner und Vordenker zum Austausch von Erkenntnissen, zur Förderung der Zusammenarbeit und zur Erkundung neuer Wege für die patientenorientierte Pflege darstellte.

Die Gründung der ISPMO ist ein vielversprechender Schritt zum Aufbau einer internationalen, multidisziplinären Gemeinschaft, die sich der Förderung personalisierter, wissenschaftlich fundierter Ansätze in der Krebsbehandlung widmet. RGCC setzt sich weiterhin dafür ein, durch kontinuierliche Innovation, Forschung und Zusammenarbeit zu dieser globalen Bewegung beizutragen.