7. Februar 2025 – Zug, Schweiz: RGCC International hatte die Ehre, am DMCCB Basel Symposium 2025 teilzunehmen, das im renommierten Biozentrum der Universität Basel stattfand. Das Symposium mit dem Thema „Strategies for Addressing Challenging Targets“ brachte führende Wissenschaftler/innen der medizinischen Chemie und chemischen Biologie zusammen.

Ein wichtiger Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Cancer Drug Discovery Research Award an zwei herausragende Forscher/innen: Zuzanna Kozicka und Lukas Schneider. Der von RGCC und der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft unterstützte Preis würdigt herausragende Beiträge zur Entdeckung von Krebsmedikamenten.

Dr. Wilm Buhr überreichte im Namen von RGCC mit Stolz die Auszeichnungen in Anerkennung ihrer bahnbrechenden Arbeit:

  • Lukas Schneider präsentierte seine wegweisenden Forschungsarbeiten zu fotothermischen Wirkstoffen auf BODIPY-Basis für die Krebsbehandlung.
  • Zuzanna Kozicka stellte ihre Pionierarbeit über Molekulare Klebstoffe zur Degradierung von Cyclin K vor.

RGCC International gratuliert Lukas Schneider und Zuzanna Kozicka zu ihren außergewöhnlichen Erfolgen und sieht ihren weiteren Beiträgen zur Weiterentwicklung der Krebsforschung und zur Verbesserung der Ergebnisse für Patienten erwartungsvoll entgegen.

Über RGCC International:

RGCC wurde 2004 vom Genetikpionier Dr. Ioannis Papasotiriou ins Leben gerufen, der den Schlüssel zu einer wirksamen Krebsbehandlung in der personalisierten Medizin sieht. Heute ist RGCC ein führender Innovator auf dem Gebiet der onkologischen Diagnostik. Unter Einsatz weltweit führender Technologien, Geräte und innovativer Techniken hat unser Wissenschaftlerteam verschiedene Flüssigbiopsien entwickelt, die medizinischen Fachkräften helfen, das Fortschreiten von Krebserkrankungen zu verfolgen und Behandlungspläne auf der Grundlage individueller Patientenprofile zu erstellen.
Weitere Informationen finden Sie unter: rgcc-international.com/de