Resistenz gegenüber Chemotherapie kann mithilfe einfacher Bluttests festgestellt werden
Veröffentlicht: 1. Juli 2020
Kategorien: RGCC News
Bei den Behandlungsmöglichkeiten von Krebs gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist, dass es viele effektive Medikamente gibt, die zur Chemotherapie eingesetzt werden können, um Krebserkrankungen zu behandeln und die Überlebensrate zu erhöhen. Die schlechte Nachricht ist, dass einige Krebsarten zunächst effektiv mithilfe einer Chemotherapie bekämpft werden können, doch später […]
Liquid Biopsies geben Aufschluss über Medikamentenresistenz bei Krebs
Veröffentlicht: 2. Juni 2020
Kategorien: RGCC News
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Krebspatienten zunächst erfolgreich mit einem Medikament behandelt werden, das ihren Tumor effektiv verkleinert. Doch wenn sich die Krebszellen im Tumor weiterentwickeln und auch der Tumor wieder wächst, werden sie plötzlich gegen das Medikament resistent. Schätzungen zufolge ist die Medikamentenresistenz und die daraus resultierende ineffektive Behandlung für bis zu 90 % der […]
RGCC untersucht potenzielle Behandlungsmöglichkeiten und Tests für Covid-19
Veröffentlicht: 2. Mai 2020
Kategorien: RGCC News
Während die Welt versucht, den Anstieg an Covid-19-Fällen während der Corona-Pandemie zu bewältigen, bemühen sich Arzneimittelhersteller, so schnell wie möglich Behandlungen zu entwickeln, um die Sterblichkeitsrate, die auf diese Erkrankung zurückzuführen ist, zu reduzieren. Dazu zählt auch das auf die Entwicklung medizinischer Genetiktests spezialisierte Unternehmen RGCC, das seine Expertise und Technologien bei der Diagnose und […]
Markteinführung von RGCC CAMBISeq® und RGCC CeFSeq
Veröffentlicht: 2. Dezember 2019
Kategorien: RGCC News
In nur zwei Wochen erhalten Patienten und Mediziner Zugang zu einem von RGCC bereitgestellten Gentest der nächsten Generation, der sowohl die DNA- als auch die RNA-Sequenz analysieren kann. Der Test „RGCC CAMBISeq®“ (Cancer Analysis, Mutational Burden and Instability Sequencing – Krebsanalyse, Tumormutationslast und Instabilitätssequenzierung) sequenziert DNA und RNA – die Nukleinsäuren, welche die Informationen der Genomsequenz in […]