Onconomics Plus RGCC

Medikamentenwirkung, Therapeutische Wirksamkeit

Der Test liefert Informationen zur Wirkung bestimmter Krebsmittel, gezielter Therapien und weitere Behandlungsmethoden auf die Krebszellen eines Patienten oder einer Patientin. Der Test kombiniert molekulare und zelluläre Ansätze durch Einbindung von zwei Verfahren: epigenetische Analysen und Viabilitätsuntersuchungen.

Nützliche Informationen

RGCC Group stellt das erforderliche Probeentnahme-Set für unsere kooperierenden Ärzte mit genauen Anweisungen zur Probenentnahme für den Onconomics Plus-Krebs-Bluttest auf Anfrage zur Verfügung. Für diesen Test sind 15 ml - 25ml (peripheres) Vollblut erforderlich. Bei Gewebeproben sind mindestens 400 mg erforderlich, die im bereitgestellten Röhrchen einzusenden sind.

Einzelheiten zum Test

Probentyp

Blut, Gewebe bei primären ZNS-Tumoren

Analysezeitraum

ca. 7 Tage

Krebsart

Bei allen Krebsarten anwendbar

Abschließende Ergebnisse

7–10 Tage nach Probenabgabe

Probenumfang

15–25 ml Blut, > 400 mg Gewebe

Preis*

2050 €

* Die Preise der Tests unterliegen, je nach Land, teilweise zusätzlichen örtlichen Steuern bzw. der Umsatzsteuer. Die Preise können in Gebieten variieren, die der Gerichtsbarkeit eines Händlers unterliegen.

* RGCC haftet nicht für Kommentare oder Aussagen Dritter in Bezug auf unsere Produkte. Genaue und aktuelle Informationen über unsere Angebote finden Sie auf unserer offiziellen Website: rgcc-international.com

Hilfe und Schulung

RGCC unterstützt Sie telefonisch oder online bei der Durchführung des Tests und der Auswertung der Ergebnisse. Wir empfehlen unser TLMS-Trainingsprogramm für unsere Ärzte und Ärztinnen sowie Kooperationspartner. Senden Sie eine E-Mail an unser Büro und Sie erhalten Ihre Zugangsdaten. Fragen Sie zusätzlich nach unserer RGCC Begrüssungs- und Informationsmappe mit all den wichtigen Unterlagen für einen leichten Start mit RGCC.

Wenn Sie mehr Informationen zu Onconomics Plus von RGCC oder unseren anderen Krebs-Bluttests erhalten möchten, kontaktieren Sie uns.

Was ist das Besondere an Onconomics Plus?

Die Art und Weise, wie Gene exprimiert werden, entspricht nicht immer der Rate, in der Proteine exprimiert werden. Dies liegt an den unterschiedlichen Prozessen, die in den Zellen vor sich gehen. Damit ein Medikament wirken kann, muss es durch eine permeable Membran in die Zelle eindringen. Um die durch den Test generierten Informationen zu bestätigen, werden die Krebszellen dem Wirkstoff des jeweiligen Medikaments ausgesetzt. Dann können wir untersuchen, ob das Medikament lebensfähige Krebszellen zerstören kann.

Nutzen Sie unseren „intelligenten Filter“, um herauszufinden, welcher Test für Ihre Patienten am besten geeignet ist.