
InVyomma Plus
Der InVyomma Plus-Test konzentriert sich auf die Erstellung von Profilen des Darm-Mikrobioms, einschliesslich der Analyse kurzkettiger Fettsäuren – ebenso stellt sich die Frage, wie diese mit Krebs in Verbindung stehen. Es wurde entdeckt, dass das Mikrobiom eng mit dem Auftreten und der Entwicklung einer Vielzahl von Krebsarten in der Epithelbarriere und sterilen Geweben verbunden ist. Symbiotische Ökosysteme, die den Darm oder andere Schleimhäute bewohnen, spielen sowohl bei der lokalen als auch bei der distalen Karzinogenese eine Rolle.
Einerseits kann das Mikrobiom direkt toxische Metaboliten oder krebserregende Produkte als krebsverändernde Agenzien liefern. Darüber hinaus kann es indirekt eine Rolle bei der Förderung von Krebs durch die Induktion von Entzündungen oder Immunsuppression spielen und die Wirksamkeit und Toxizität von Krebstherapien beeinflussen.
Zweck des Tests
RGCC Group stellt das erforderliche Probeentnahme-Set für unsere kooperierenden Ärzte mit genauen Anweisungen zur Probenentnahme auf Anfrage zur Verfügung. Für diesen Test sind 4 Stuhlproben erforderlich. Der InVyomma Plus-Test liefert Ärzten wichtige Informationen, die ihnen helfen, noch besser fundierte Entscheidungen über zukünftige Behandlungen, Gesundheit und Wohlbefinden zu treffen.
Für InVyomma Plus werden 4 Stuhlproben benötigt:
- 2 für das Darm-Mikrobiom-Profiling und
- 2 für die Analyse kurzkettiger Fettsäuren
Einzelheiten zum Test
Probentyp
Stuhlprobe
Analysezeitraum
ca. 2-3 Wochen
Krebsart
Bei allen Krebsarten anwendbar
Abschließende Ergebnisse
2–4 Wochen nach Probenabgabe
Probenumfang
4 Proben: 2 für das Darm-Mikrobiom-Profiling & 2 für die Analyse kurzkettiger Fettsäuren
Preis*
790 €
* Die Preise der Tests unterliegen, je nach Land, teilweise zusätzlichen örtlichen Steuern bzw. der Umsatzsteuer. Die Preise können in Gebieten variieren, die der Gerichtsbarkeit eines Händlers unterliegen.
* RGCC haftet nicht für Kommentare oder Aussagen Dritter in Bezug auf unsere Produkte. Genaue und aktuelle Informationen über unsere Angebote finden Sie auf unserer offiziellen Website: rgcc-international.com
Hilfe und Schulung
RGCC unterstützt Sie telefonisch oder online bei der Durchführung des Tests und der Auswertung der Ergebnisse. Wir empfehlen unser TLMS-Trainingsprogramm für unsere Ärzte und Ärztinnen sowie Kooperationspartner. Senden Sie eine E-Mail an unser Büro und Sie erhalten Ihre Zugangsdaten. Fragen Sie zusätzlich nach unserer RGCC Begrüssungs- und Informationsmappe mit all den wichtigen Unterlagen für einen leichten Start mit RGCC.
Hier erfahren Sie zudem mehr zu unseren Krebs-Bluttests zur Erkennung, Analyse und Überwachung von Tumoren.
Nutzen Sie unseren „intelligenten Filter“, um herauszufinden, welcher Test für Ihre Patienten am besten geeignet ist.